Autorenname: Garrett Dunlap, B.S.

Garrett Dunlap earned a B.S. in Biology from Case Western Reserve University with a minor in Political Science. He earned an M.S. and is currently a Ph.D. Candidate in the Biological and Biomedical Sciences (BBS) Ph.D. program at Harvard University. He has experience in science policy as an intern at the Science and Innovation Network where he assisted in the science diplomacy functions of the British Consulate-General and as a research associate at TScan Therapeutics. He is also interested in science communication and writing. You can read more about Garrett's experience and publications on LinkedIn and ORCID.

Telomerlänge (Li, 2020)

STUDIENTITEL: Genomweite Assoziationsanalyse beim Menschen verknüpft den Nucleotidstoffwechsel mit der Länge der Leukozyten-Telomere ZUSAMMENFASSUNG: Identifizierung von 6 neuen Genomregionen, die mit der Länge der Leukozyten-Telomere assoziiert sind. ÜBERBLICK: Telomere sind Schutzkappen an den Enden von Chromosomen die mit zunehmendem Alter …

Telomerlänge (Li, 2020) Read More »

Bild von Chromosomen und Telomeren

Zöliakie (Dubois, 2010)

STUDIENTITEL: Mehrere häufige Varianten für Zöliakie, die die Immungenexpression beeinflussen ZUSAMMENFASSUNG: Entdeckung von 13 neuen Genomregionen im Zusammenhang mit Zöliakie. ÜBERBLICK: Zöliakie ist gekennzeichnet durch die Unfähigkeit, Gluten, ein in Weizen und einigen anderen Getreidesorten enthaltenes Protein, zu essen. Die …

Zöliakie (Dubois, 2010) Read More »

Foto der glutenfreien Salatschüssel

Wohlbefinden (Baselmans, 2019)

STUDIENTITEL: Multivariate genomweite Analysen des Wohlfühlspektrums ZUSAMMENFASSUNG: Neuartige Methode für multivariate Merkmale identifiziert 304 genetische Varianten, die mit dem Wohlbefinden verbunden sind. ÜBERBLICK: Unser Wohlbefinden ist ein multivariates Merkmal, das typischerweise durch hohe Lebenszufriedenheit, positive Auswirkungen und Abwesenheit von Neurotizismus …

Wohlbefinden (Baselmans, 2019) Read More »

Mann und Frau lachen draußen