Autorenname: Garrett Dunlap, B.S.

Garrett Dunlap earned a B.S. in Biology from Case Western Reserve University with a minor in Political Science. He earned an M.S. and is currently a Ph.D. Candidate in the Biological and Biomedical Sciences (BBS) Ph.D. program at Harvard University. He has experience in science policy as an intern at the Science and Innovation Network where he assisted in the science diplomacy functions of the British Consulate-General and as a research associate at TScan Therapeutics. He is also interested in science communication and writing. You can read more about Garrett's experience and publications on LinkedIn and ORCID.

Glioma (Shete, 2009)

STUDIENTITEL: Genomweite Assoziationsstudie identifiziert fünf Anfälligkeitsorte für Gliome ZUSAMMENFASSUNG: Identifizierung von 5 Risikovarianten im Zusammenhang mit der Entwicklung von Gliomen. ÜBERBLICK: Gliazellen befinden sich im Gehirn, in der Wirbelsäule und in anderen Teilen des Nervensystems. Die Funktion der Gliazellen besteht …

Glioma (Shete, 2009) Read More »

abstraktes Bild des Gehirns

Divertikuläre Krankheit (Maguire, 2018)

STUDIENTITEL: Genomweite Assoziationsanalysen identifizieren 39 neue Anfälligkeitsorte für Divertikelerkrankungen ZUSAMMENFASSUNG: Identifizierung von 42 genetischen Regionen, die mit Divertikelerkrankungen assoziiert sind. ÜBERBLICK: Der Dickdarm, auch als Dickdarm bekannt, drückt Wasser und Nährstoffe aus der Nahrung heraus, die wir essen. Divertikuläre Erkrankungen …

Divertikuläre Krankheit (Maguire, 2018) Read More »

Darm abstrakt

Testosteron (Ruth, 2020)

STUDIENTITEL: Verwendung der Humangenetik zum Verständnis der Krankheitsauswirkungen von Testosteron bei Männern und Frauen ZUSAMMENFASSUNG: Identifizierung von über 200 genetischen Varianten, die mit Testosteronspiegeln assoziiert sind. ÜBERBLICK: Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon. Es reguliert jedoch die Körperfunktionen wie Muskelaufbau …

Testosteron (Ruth, 2020) Read More »

Foto einer Person, die Gewichte hebt

Allergische Rhinitis (Waage, 2018)

STUDIENTITEL: Genomweite Assoziations- und HLA-Feinkartierungsstudien identifizieren Risikostandorte und genetische Pfade, die allergischer Rhinitis zugrunde liegen ZUSAMMENFASSUNG: Entdeckung von 41 genetischen Risikovarianten im Zusammenhang mit allergischer Rhinitis. ÜBERBLICK: Achoo! Wenn Allergene Entzündungen in unseren Nebenhöhlen verursachen, beginnen wir zu niesen, bekommen …

Allergische Rhinitis (Waage, 2018) Read More »

Mann putzt sich die Nase

Gesamthirnvolumen (Zhao, 2019)

STUDIENTITEL: Die genomweite Assoziationsanalyse von 19.629 Personen identifiziert Varianten, die das regionale Gehirnvolumen beeinflussen, und verfeinert ihre genetische Co-Architektur mit kognitiven und psychischen Gesundheitsmerkmalen ZUSAMMENFASSUNG: Identifizierung von 23 genetischen Varianten, die mit dem gesamten Gehirnvolumen assoziiert sind. ÜBERBLICK: Unterschiede im …

Gesamthirnvolumen (Zhao, 2019) Read More »

Gehirn