Berichte

Kunden von Nebula Genomics erhalten Zugang zur Nebula Library, einer wöchentlich aktualisierten Sammlung personalisierter Berichte, die auf den neuesten genetischen Entdeckungen basieren. Es ermöglicht unseren Benutzern, über die neuesten Forschungsergebnisse in der Humangenetik auf dem Laufenden zu bleiben und zu erfahren, wie diese auf sie zutreffen. Heute umfasst die Nebula Library über 200 genomweite Assoziationsstudien (GWAS), und jede Woche werden neue Berichte hinzugefügt. Um auf Ihre personalisierte Nebula Library zugreifen zu können, müssen Sie unsere erwerben Sequenzierung des gesamten Genoms (oder laden Sie vorhandene DNA-Daten hoch, um einen teilweisen Zugriff zu erhalten). Wir haben jedoch auch den Inhalt der Nebula Library hier öffentlich zugänglich gemacht, damit Sie Berichte finden, die Sie interessieren.

Migräne (Anttila, 2013)

STUDIENTITEL: Genomweite Metaanalyse identifiziert neue Anfälligkeitsorte für Migräne ZUSAMMENFASSUNG: Identifizierung genetischer Varianten im Zusammenhang mit Migräne und synaptischer Funktion. BESCHREIBUNG: Migräne sind wiederkehrende Kopfschmerzen, die durch starke Schmerzen, Übelkeit und Licht- und Geräuschempfindlichkeit gekennzeichnet sind. Sie sind die häufigste Hirnstörung …

Migräne (Anttila, 2013) Read More »

Kopfschmerzen

Zittern (Müller, 2016)

STUDIENTITEL: Genomweite Assoziationsstudie bei essentiellem Tremor identifiziert drei neue Loci ZUSAMMENFASSUNG: Identifizierung von 3 genetischen Varianten, die mit essentiellem Tremor (ET) assoziiert sind. ÜBERBLICK: ET ist eine neurologische Störung, die durch unwillkürliches Schütteln gekennzeichnet ist, insbesondere an Händen, Beinen und …

Zittern (Müller, 2016) Read More »

Gehirn

Melanom (Barrett, 2011)

STUDIENTITEL: Genomweite Assoziationsstudie identifiziert drei neue Melanom-Suszeptibilitätsorte ZUSAMMENFASSUNG: Die Anfälligkeit für Melanome ist mit Varianten der ATM- und CASP8-Gene verbunden. BESCHREIBUNG: Melanom ist ein Hautkrebs, der auftritt, wenn pigmentproduzierende Hautzellen mutieren und krebsartig werden. Um genetische Varianten zu identifizieren, die …

Melanom (Barrett, 2011) Read More »

Frau mit Hut

Langlebigkeit (Deelen, 2019)

STUDIENTITEL: Eine Metaanalyse genomweiter Assoziationsstudien identifiziert mehrere Langlebigkeitsgene ZUSAMMENFASSUNG: Identifizierung mehrerer genetischer Varianten, die mit der Langlebigkeit des Menschen verbunden sind. BESCHREIBUNG: Die durchschnittliche Lebenserwartung des Menschen hat in den letzten zwei Jahrhunderten erheblich zugenommen. Genetische Faktoren, die die Lebenserwartung …

Langlebigkeit (Deelen, 2019) Read More »

Alter